Sturz & Stolpern

Bei Stolpern oder Ausrutschen auf Schneefeldern, nassen Wiesenwegen oder auf Laub übersäten Wanderwegen, kann richtiges und rasches Reagieren das Leben retten.

 

Folgende 3 Punkte sollte man dabei beachten und verinnerlichen:

 

 

 

 

 

 

Bei einem Sturz sofort versuchen Bauchlage einzunehmen um bestmöglich reagieren zu können.

 

 

 

 

 

 

 

Kopf sollte dabei nach oben Richtung Gipfel schauen, Füße talwärts.

 

 

 

 

 

Liegestützposition einnehmen um mit abgespreizten Armen und Beinen bremsen zu können.

Tipp:
Das Abfangen eines Sturzes sollte gelernt sein! Am besten gleich im Frühjahr in einem flachen, sicheren auslaufenden Firnhang üben. Das Ziel sollte sein, die drei Punkte so rasch wie möglich umzusetzen, noch bevor die Geschwindigkeit unkontrollierbar wird.

Sturz & Stolpern

Erklärung der wichtigsten 3 Punkte, die sie bei einem Sturz beachten sollten.

Faktor Mensch

Hier werden die häufigsten Unfallursachen bzw. Risikofaktoren beschrieben.

Tourenplanung

Mit wertvollen Tipps, wie eine Tour geplant bzw. welche Punkte dabei berücksichtigt werden sollten.,

Ausrüstung

Nicht nur auf die Planung, sondern auch auf eine bergtaugliche Ausrüstung kommt es an.

 

Zum Downloaden:

Hier können Sie das pdf mit allen Infos zu "sicher Wandern" downloaden.